Mathematik
MSA-Vorbereitung für Mathematik
Nach über 20 Jahren Erfahrung wissen wir im Lernwerk, worauf es beim MSA-Mathematik ankommt. Wir arbeiten in kleinen Gruppen an allen relevanten Prüfungsthemen, damit Ihr Kind mit einem sicheren Gefühl in die MSA-Prüfung gehen kann.
Unsere Kurse starten stets nach den Sommerferien, denn so können wir ohne Zeitdruck intensiv alle Aufgaben bearbeiten. Über ein gesamtes Schuljahr hinweg begleitet unsere zertifizierte Lehrkraft Ihr Kind bis zum erfolgreichen Schulabschluss. Ein konstanter Ansprechpartner bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die im Schulunterricht bislang offen geblieben sind.
Im Verlauf des Kurses schreiben wir regelmäßig Zwischentests, die das Fachwissen auf einen ersten Prüfstand stellen. Sie und Ihr Kind bekommen so den effizientesten Überblick über bisher Erreichtes.
Mit Prüfungssimulation zur optimalen Vorbereitung

Optimal vorbereitet
Kurz nach den Sommerferien beginnen unsere MSA-Vorbereitungskurse Mathematik. Jede Woche erarbeiten wir in der Gruppe alle Prüfungsrelevanten Themen, die Ihr Kind für den MSA-Abschluss braucht. Unsere erfahrene Lehrkraft begleitet Ihr Kind schrittweise durch den Prüfungsstoff bis hin zur erfolgreichen MSA-Klausur. sie zeigt, worauf es in der Prüfung besonders ankommt und lässt Wissenslücken im Nu verschwinden. In kleinen Gruppen können wir ganz gezielt an Originalprüfungsaufgaben arbeiten. Denn nur so, weiß Ihr Kind, wie die Prüfung abläuft.
Damit Ihrem Kind auch die Vorbereitung zuhause leichter fällt, haben wir spezielle Reader entwickelt, die nach 20 Jahren Erfahrung zeigen: Struktur lohnt sich! Mit den wichtigsten Themen bereits systematisch aufbereitet, lernt es sich viel leichter.

Ein Lehrer für das ganze Schuljahr
Vor der ersten großen Prüfung möchten sich viele Schüler besonders gut vorbereiten. Ein konstanter Ansprechpartner ist da sehr wichtig. In unseren MSA-Vorbereitungskursen Mathematik steht ihrem Kind jederzeit eine zertifizierte Lehrkraft mit offenem Ohr zur Seite. Eine stabile Kleingruppe gibt Sicherheit und Raum, unbeantwortete Fragen schnell zu klären. Zusammen finden wir immer ein Lösung.
Da Ihr Kind für den erfolgreichen MSA-Abschluss neben viel Fachwissen auch viele methodische Kompetenzen braucht, nehmen wir uns die Zeit und fördern einen konstanten Lehrerfolg. Wöchentlich wird wiederholt, trainiert und erklärt, damit am Ende das Wissen Ihres Kindes sattelfest ist. Durch die konstante Unterstützung findet Ihr Kind auch im Schulunterricht schnell den Anschluss und kann aktiv mitarbeiten. Das sorgt nicht nur für einen besonders guten Eindruck, sondern auch für top Ausgangsnoten.
Jetzt buchen

Lernen leicht gemacht
Mit dem MSA- Abschluss ist das ständige Lernen für Ihr Kind noch nicht vorbei. Daher haben wir im Lernwerk ein Konzept entwickelt, dass lebenslang das Lernen einfacher macht. Innovative uns anschauliche Methoden helfen lerntypengerecht zu arbeiten.
Welcher Lerntyp ist mein Kind und wie kann ich sinnvoll beim Lernen helfen? Welchen Einfluss haben Handys und Medien auf das Lernen? Wie behalte ich Gelerntes über einen langen Zeitraum? dies sind nur drei Fragen, die in 16 Terminen mit Ihnen und Ihrem Kind besprochen werden. Zusätzlich zeigen wir ganz genau, welche Techniken helfen, effektiv und schnell zu lernen.
Informieren Sie sich rechtzeitig über unsere Lernen lernen Kurse.
Themen des MSA-Kurs Mathe
Grundrechenarten, Bruchrechnung
Terme, Klammern, Binomische Formeln
Potenzen und Wurzeln
Lösen von linearen und quadratischen Gleichungen
Proportionale/antiproportionale Zuordnungen
Prozent- und Zinsrechnung
Einheiten umrechnen
Strahlensatz, Maßstab
Satzgruppe des Pythagoras
Trigonometrie
Geometrische Figuren, Flächenberechnung
Massenberechnung
Kugel, Kegel, Pyramide
Darstellungen von Körpern
Funktionen, Diagramme, Interpretationen
Lineare Funktionen
Quadratische Funktionen, Potenzfunktionen
Exponentialfunktionen, Wachstumsprozesse
Statistik
Wahrscheinlichkeitsrechnung, Baumdiagramme
Erlernen und Wiederholen der Lerntechnik Pyramide
Prüfungsstrategien
Lernwerk Nachhilfe
Lernwerk Nachhilfe & Integrative Lerntherapie